Caritas und Diakonisches Werk
Wir vermitteln rechtssicher sozialversicherte Pflegekräfte für die häusliche 24-Stunden Pflege und Betreuung in Süddeutschland.
Caritas und Diakonie: Gemeinsames Wirken für soziale Fürsorge
Caritas
Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit über 900 einzelnen Einheiten organisiert – die meisten davon als selbstständig eingetragene Vereine.
Mit rund 490.000 Mitarbeitern ist die Caritas der größte private Arbeitgeber in Deutschland.
Ihre evangelische Entsprechung ist das Diakonische Werk.
Diakonisches Werk
Diakonische Werk (DW) ist ein Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirchen innerhalb der Evangelischen Kirche sowohl in Deutschland als auch in Österreich und zahlreicher Freikirchen. Das Diakonische Werk handelt nach dem Selbstverständnis der Diakonie, der sozialen Arbeit der Evangelischen Kirchen an Menschen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht und Religionszugehörigkeit.
In Deutschland sind in den rechtlich selbstständig agierenden 26 Diakonischen Werken mehr als 435.000 hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt und weitere rund 400.000 Mitarbeiter ehrenamtlich aktiv (Stand: Ende Dezember 2009), zusammengefasst sind sie damit nach der Caritas der zweitgrößte private Arbeitgeber in Deutschland. Es gibt etwa 27.000 diakonische Einrichtungen und Dienste mit insgesamt mehr als einer Million Betreuungsplätzen in Deutschland.
Häusliche 24-Stunden-Pflege durch sozialversicherte polnische Pflegekräfte
Wir helfen Ihnen bei der Organisation der häuslichen 24-Stunden Pflege und Betreuung professionell, kurzfristig und was sehr wichtig ist, ganz legal.
KWH Seniorenbetreuung
Agentur mit 15-jähriger Erfahrung
24h-Pflege und Betreuung
Beratung: 07154 805695
Aufgaben einer 24-Stunden-Pflegekraft
Grundpflege

Unterstützung im Alltag
Die Grundpflege unterstützt bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und fördert Selbstständigkeit für ein aktives Leben.
Leistungen (Beispiele):
✔ Körperpflege & Hygiene
✔ Unterstützung bei Mahlzeiten
✔ Hilfe beim An- & Auskleiden
✔ Mobilität & Toilettengang
Haushaltshilfe

Haushalt & Versorgung
Die Betreuungskraft sorgt für eine gepflegte Umgebung, übernimmt den Haushalt und unterstützt bei täglichen Besorgungen.
Leistungen (Beispiele):
✔ Einkaufen & Kochen
✔ Reinigung & Wäschepflege
✔ Botengänge
✔ Leichte Gartenarbeit
Aktivierung

Betreuung & Begleitung
Die Betreuungskraft fördert soziale Kontakte, geistige Anregung und eine aktive Tagesgestaltung für mehr Wohlbefinden.
Leistungen (Beispiele):
✔ Förderung sozialer Kontakte
✔ Spaziergänge & Gespräche
✔ Struktur im Tagesablauf
✔ Arztbesuche & Termine
Die Aufgaben einer 24-Stunden-Pflegekraft im Detail
Unsere sozialversicherte 24-Stunden-Pflegekräfte übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die individuell auf die Bedürfnisse der betreuten Person abgestimmt sind. Sie bieten sowohl körperliche Unterstützung als auch emotionale Begleitung, um eine selbstbestimmte und würdige Lebensführung zu gewährleisten. In den folgenden drei Bereichen setzen unsere Pflegekräfte ihr Fachwissen und ihre Erfahrung ein:
Grundpflege – Individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Im Einzelnen:
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei der täglichen Körperhygiene
- Hilfe bei Toilettengängen
- Hilfe beim Wechsel von Inkontinenzprodukten
- Hilfe zum Aufstehen/zu Bett gehen
- Hilfestellung bei der Fortbewegung
- Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
- Aktivierende Versorgung
- Gesellschaftsleistung
Haushaltshilfe – Für ein sauberes und gut organisiertes Zuhause
Im Einzelnen:
- Einkaufen
- Kochen und Vorbereitung der Mahlzeiten
- Tischdecken und abräumen
- manuelles bzw. maschinelles Spülen
- Einteilen und Sortieren der Textilien
- das Waschen, Aufhängen, Bügeln, Einsortieren der Kleidung in den Schrank. das Bettenbeziehen
- Reinigen von Fußböden, Möbeln, Haushaltsgeräten im allgemein üblichen Lebensbereich des Pflegebedürftigen
- Bad, Küche, Wohnräume und Toilette reinigen
- Blumen und bepflanzte Schalen gießen
- Leichte Gartenarbeiten
- Botengänge
- Müll entsorgen nach Bedarf/Abholplan für Tonnen
- Treppenhaus wischen
- Staub saugen und Staub wischen
- Fenster putzen
Aktivierende Betreuung – Förderung der Selbstständigkeit
Im Einzelnen:
- Demenzkrankenbetreuung
- Spaziergänge und Ausflüge
- Geselligkeit und die Wahrung sozialer Kontakte
In drei Schritten zu Ihrer persönlichen 24h-Pflegekraft
Mit diesen klar strukturierten Schritten haben Sie immer den Überblick und können sicher sein, dass die 24-Stunden-Betreuung schnell und reibungslos in Ihrem Zuhause startet. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz in der Pflege!
Marion J. aus Freiburg:
"Danke für die prompte Planung. Das passt soweit gut. Wir freuen uns über detailiertere Informationen dann im Dezember."
Marie D. aus Heilbronn:
"Vielen Dank für ihre schnelle und professionelle Hilfe. Wir sind froh, das alles so gut läuft."
Karin F. aus Stuttgart:
"Wir sind sehr zufrieden mit Anna. Wir schätzen Sie in ihrer freundlichen, aufmerksamen Art."
Preisgestaltung für 24-Stunden-Betreuung zu Hause
Wir bieten Ihnen einen Festpreis, der alle Kosten, Abgaben und Steuern umfasst. Die genauen Kosten für die 24-Stunden-Pflege und Betreuung variieren je nach Betreuungsbedarf, den Sprachkenntnissen der Pflegekräfte und dem Pflegegrad. Der gesetzliche Mindestlohn wird selbstverständlich gewährleistet, und Unterkunft sowie Verpflegung werden vertraglich geregelt.
Kostenübersicht der 24-Stunden-Betreuung:
Die Finanzierung der Pflege in Deutschland kann durch verschiedene Leistungen wie die Pflegeversicherung, private Zuschüsse oder staatliche Unterstützung abgedeckt werden.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für 24-Stunden Betreuung und Pflege zu Hause an!
Beratung zur 24h-Pflege und Betreuung: 07154 805695
Eine Auswahl hilfreicher Links zu Pflegethemen auf unserer Website:
- Aktuelles
- Aktivierende Altenpflege
- Altenpflege in Deutschland
- Betreutes Wohnen
- Betreuung durch Angehörige
- Caritas und Diakonie
- Digitaler Tablettenspender
- Häusliche Krankenpflege
- Hausnotruf
- Finanzierung der Pflege
- Kostenfreie Pflegehilfsmittel
- Pflegebedürftigkeit
- Pflegegrade
- Pflegekasse
- Pflegestützpunkte in Deutschland
- Polnische Pflegekräfte
- Stationäre Pflege
- Zuschüsse der Pflegekassen
- 24h-Pflege und Betreuung
- Kontaktformular
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Beratung: 07154 805695
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir helfen Ihnen schnell und kompetent weiter.
Alternativ können Sie auch unser Nachrichtenformular nutzen, um uns eine Nachricht zu senden. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Ihre Nachricht:
Wichtiger Hinweis: Unser Angebot umfasst ausschließlich Pflegehilfe, also Grundpflege und Haushaltshilfe. Für medizinische Pflege (Behandlungspflege) wenden Sie sich bitte an die örtlichen ambulanten Pflegedienste.
Die Begriffe "24-Stunden-Betreuung", "24-Stunden-Pflege", "24h-Betreuung" sind gängige Bezeichnungen für unsere Dienstleistung und beziehen sich nicht auf die Arbeitszeiten der Pflegekräfte.
Vertiefende Begriffe in der Pflege für Ihre entspannte Lektüre gesammelt:
- Aktuelles zur Corona-Krise
- Aktivierende Altenpflege
- Altenpflege in Deutschland
- Betreutes Wohnen
- Betreuung durch Angehörige
- Caritas und Diakonie
- Häusliche Krankenpflege
- Hausnotruf
- Finanzierung der Pflege
- Pflegebedürftigkeit
- Pflegegrade
- Pflegekasse
- Pflegestützpunkte in Deutschland
- Polnische Pflegekräfte
- Stationäre Pflege
- 24-Stunden Pflege und Betreuung zu Hause