Die 24-Stunden-Pflege zu Hause umfasst eine breite Palette an Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der betreuten Person zugeschnitten sind. Die Pflegekräfte helfen im Alltag, übernehmen pflegerische sowie hauswirtschaftliche Aufgaben und bieten soziale Begleitung.
Besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Demenz stellt diese Form der Betreuung eine wertvolle Entlastung für Angehörige dar. Sie ermöglicht ein würdevolles Leben im eigenen Zuhause – zum Beispiel durch Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, Begleitung zu Arztbesuchen oder die Förderung sozialer Kontakte.
Die tägliche Körperpflege und Unterstützung bei grundlegenden Aufgaben sind essenzielle Bestandteile der 24h-Pflege. Dazu gehören:
Eine saubere und gepflegte Umgebung ist entscheidend für das Wohlbefinden. Die Betreuungskräfte übernehmen daher:
Jede betreute Person hat individuelle Bedürfnisse, die sich im Alltag zeigen. Die Pflegekräfte bieten deshalb:
Die Betreuung von Menschen mit Demenz erfordert besondere Sensibilität und Fachwissen. Die Pflegekräfte leisten:
Hinweis:
Unser Service umfasst ausschließlich Pflegehilfe, also Grundpflege und Hauswirtschaft. Die 24h-Pflege kann jedoch mit medizinischer Behandlungspflege kombiniert werden. Für diese Leistungen wenden Sie sich bitte an einen örtlichen ambulanten Pflegedienst.
Die medizinische Pflege, auch als Behandlungspflege bekannt, umfasst ärztlich verordnete Maßnahmen, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Sie wird von examinierten Pflegekräften durchgeführt und dient der medizinischen Versorgung zu Hause.
Typische Leistungen der medizinischen Behandlungspflege sind:
Bevor eine polnische Pflegekraft zum Pflegebedürftigen anreist, müssen im Vorfeld einige wichtige organisatorische Fragen geklärt werden:
Die Antwort auf diese und weitere Fragen liefert der Fragebogen und hilft uns den tatsächlichen Hilfsbedarf einer Person zu ermitteln. Eine Feststellung des Gesundheitszustands, der Bedürfnisse und des Tagesablaufs spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Hinzu kommen Präferenzen, Wünsche und Anforderungen an die Betreuungskräfte, der Zeitpunkt, ab dem die Hilfe benötigt wird
sowie deren geschätzte Dauer.
Im Beratungsgespräch werden Ihre Wünsche an die Betreuung erörtert und der Ablauf der Vermittlung besprochen.
Die Vermittlung einer 24h-Pflegekraft erfolgt in drei klar strukturierten Schritten. Von der individuellen Bedarfsanalyse über die Auswahl einer passenden Betreuungskraft bis hin zum Start der 24-Stunden-Pflege – wir begleiten Sie zuverlässig und sorgen für eine reibungslose Organisation.
Unverbindliche Angebotsanfrage erstellen
Starten Sie mit einer unverbindlichen Anfrage über unseren Fragebogen, der uns hilft, den Betreuungsbedarf zu ermitteln. Auf dieser Grundlage suchen wir passende Betreuungskräfte, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Der Fragebogen ist auch wichtig, um den geeigneten Tarif für die 24-Stunden-Pflege festzulegen. Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie zeitnah ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wir stellen Ihnen Pflegepersonen vor
Nach Annahme unseres Angebots stellen wir Ihnen passende Betreuungskräfte vor. Sie erhalten Kurzprofile mit Foto, Sprachkenntnissen, Charakterbeschreibung und Informationen zu bisherigen Einsätzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ein Telefonat mit der Betreuungskraft zu führen, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. So finden Sie die ideale Betreuung für eine maßgeschneiderte 24-Stunden-Betreuung in Ihrem Zuhause.
Die Pflegekraft Ihrer Wahl reist an
Sobald Sie eine Betreuungskraft ausgewählt haben, organisieren wir die Anreise und übermitteln Ihnen die erforderlichen Vertragsunterlagen sowie alle wichtigen Informationen für den Betreuungsbeginn. Wir gewährleisten, dass die Betreuungskraft pünktlich eintrifft und Sie von Anfang an optimal unterstützt werden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für eine zuverlässige und individuelle 24-Stunden-Pflege zu Hause.
In unserem Angebot nennen wir Ihnen einen Festpreis, der alle Kosten inklusive Abgaben und Steuern abdeckt. Die individuellen Kosten für die 24-Stunden-Pflege zu Hause variieren je nach dem Umfang der benötigten Unterstützung, der Erfahrung und den Deutschkenntnissen der Pflegekräfte aus Polen sowie dem Pflegegrad des Bedürftigen.
Hier finden Sie weiterführende Informationen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen können:
Die Finanzierung der Pflege und Betreuung in Deutschland erfolgt durch eine Kombination aus Pflegeversicherung, Pflegegeld, Zuzahlungen und privaten Mitteln.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Individuelle 24h-Betreuung in Baden-Württemberg
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft für die 24-Stunden-Betreuung in Baden-Württemberg. Unsere Betreuungslösungen werden flexibel auf Ihre Wünsche abgestimmt, damit Sie zuverlässige Unterstützung im eigenen Zuhause erhalten.
Individuelle 24h-Betreuung in Bayern
Wir helfen Ihnen bei der Organisation der 24 Stunden Betreuung und Pflege zu Hause in Bayern. Dabei sind wir in der Lage Ihre konkreten Wünsche und Erwartungen kurzfristig und kostengünstig zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir helfen Ihnen schnell und kompetent weiter.
Alternativ können Sie auch unser Nachrichtenformular nutzen, um uns eine Nachricht zu senden. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Mit einem Klick auf den Button erhalten Sie wichtige Informationen, Tipps und Ratschläge rund um die Pflege.
Wichtiger Hinweis: Unser Angebot umfasst ausschließlich Pflegehilfe, also Grundpflege und Haushaltshilfe. Für medizinische Pflege (Behandlungspflege) wenden Sie sich bitte an die örtlichen ambulanten Pflegedienste.
Die Begriffe "24-Stunden-Betreuung", "24-Stunden-Pflege", "24h-Betreuung" sind gängige Bezeichnungen für unsere Dienstleistung und beziehen sich nicht auf die Arbeitszeiten der Pflegekräfte.
KWH Seniorenbetreuung – Ihre erfahrene Pflegevermittlung mit 15 Jahren Expertise
© Alle Rechte vorbehalten
KWH Seniorenbetreuung
Region Baden-Württemberg und Bayern