Pflegebedürftigkeit: Einstufung & Unterstützung
Sozialversicherte, erfahrene Pflegekräfte für Ihre 24-Stunden-Pflege in Süddeutschland
Was bedeutet Pflegebedürftigkeit?
Pflegebedürftigkeit beschreibt einen Zustand, in dem eine Person aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung dauerhaft auf Unterstützung im Alltag angewiesen ist. Dies kann sich auf die körperliche, geistige oder psychische Gesundheit beziehen und umfasst Tätigkeiten wie Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie hauswirtschaftliche Aufgaben.
Einstufung der Pflegebedürftigkeit
In Deutschland wird die Pflegebedürftigkeit durch die Pflegekassen nach bestimmten Kriterien beurteilt. Die Einstufung erfolgt anhand von fünf Pflegegraden, die den Grad der Selbstständigkeit einer Person bestimmen:
- Pflegegrad 1 – geringe Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
- Pflegegrad 2 – erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
- Pflegegrad 3 – schwere Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
- Pflegegrad 4 – schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
- Pflegegrad 5 – schwerste Beeinträchtigung mit besonderen Anforderungen an die Pflege
Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst (MD) oder andere unabhängige Gutachter.
Welche Unterstützung gibt es für Pflegebedürftige?
Pflegebedürftige Personen haben Anspruch auf verschiedene Leistungen der Pflegeversicherung, darunter:
- Pflegegeld für die Betreuung durch Angehörige
- Pflegesachleistungen, wenn ein ambulanter Pflegedienst hilft
- Verhinderungspflege, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist
- Kurzzeitpflege für eine vorübergehende Betreuung
- Tages- und Nachtpflege als ergänzende Unterstützung
- Zuschüsse für Pflegehilfsmittel und barrierefreie Wohnraumanpassungen
Pflege zu Hause oder im Heim?
Die Entscheidung zwischen häuslicher Pflege und einer stationären Pflegeeinrichtung hängt von der individuellen Situation ab. Viele Betroffene bevorzugen die Pflege in den eigenen vier Wänden, da sie in vertrauter Umgebung bleiben möchten. Hierbei können ambulante Pflegedienste oder osteuropäische Betreuungskräfte eine wertvolle Unterstützung bieten.
24h-Pflege und Betreuung zu Hause – die ideale Alternative zum Pflegeheim
Viele Pflegebedürftige wünschen sich, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. Unsere 24-Stunden-Pflege und Betreuung ermöglicht genau das: Eine liebevolle und kompetente Betreuungskraft aus Polen oder anderen osteuropäischen Ländern zieht bei der pflegebedürftigen Person ein und unterstützt sie im Alltag – von der Grundpflege über die Haushaltsführung bis hin zur individuellen Betreuung.
Diese Betreuungsform bietet viele Vorteile:
✔ Rund-um-die-Uhr-Betreuung in der gewohnten Umgebung
✔ Individuelle, persönliche Pflege statt anonymer Heimversorgung
✔ Entlastung für Angehörige, die sich auf ihre Zeit mit der Familie konzentrieren können
✔ Kosteneffiziente Alternative zu deutschen Pflegeeinrichtungen
Möchten Sie mehr über unsere 24-Stunden-Pflege erfahren? Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr individuelles Angebot an!
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot für 24-Stunden Betreuung und Pflege zu Hause an!
Telefonische Beratung zur 24h-Pflege und Betreuung: 07154 805695
Jedes Vorhaben startet mit einer maßgeschneiderten Beratung
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Konzept für die
24-Stunden Betreuung oder
Pflege, das genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Transparenz und Vertrauen bilden die Grundpfeiler unserer langfristigen Zusammenarbeit. Wir klären offen mit Ihnen, welche Möglichkeiten realisierbar sind.
KWH Seniorenbetreuung
Agentur mit 15-jähriger Erfahrung
24h-Pflege und Betreuung
Beratung: 07154 805695
Eine Auswahl hilfreicher Links zu Pflegethemen auf unserer Website:
- Aktuelles
- Aktivierende Altenpflege
- Altenpflege in Deutschland
- Betreutes Wohnen
- Betreuung durch Angehörige
- Caritas und Diakonie
- Digitaler Tablettenspender
- Häusliche Krankenpflege
- Hausnotruf
- Finanzierung der Pflege
- Kostenfreie Pflegehilfsmittel
- Pflegebedürftigkeit
- Pflegegrade
- Pflegekasse
- Pflegestützpunkte in Deutschland
- Polnische Pflegekräfte
- Stationäre Pflege
- Zuschüsse der Pflegekassen
- 24h-Pflege und Betreuung
- Kontaktformular
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir unterstützen Sie schnell und zuverlässig bei allen Fragen zur 24h-Betreuung zu Hause oder Tagesbetreuung.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer:
📞 07154 805695
Senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder holen Sie sich jetzt ein individuelles Angebot. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Ihre Nachricht:
Wichtiger Hinweis: Unser Angebot umfasst ausschließlich Pflegehilfe, also Grundpflege und Haushaltshilfe. Für medizinische Pflege (Behandlungspflege) wenden Sie sich bitte an die örtlichen ambulanten Pflegedienste.
Die Begriffe "24-Stunden-Betreuung", "24-Stunden-Pflege", "24h-Betreuung" sind gängige Bezeichnungen für unsere Dienstleistung und beziehen sich nicht auf die Arbeitszeiten der Pflegekräfte.